OiRA

Help Menu Messages 1 Help Dashboard
Help
  1. Preparation
  2. Involve
  3. Assessment
    1. 1Mechanische Gefährdungen
    2. 2Gefahrstoffe (Gefährdungen durch Stoffe)
    3. 3Biologische Arbeitsstoffe
    4. 4Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen
      1. 4.1 Ionisierende Strahlung
      2. 4.2 Nichtionisierende Strahlung
      3. 4.3 Lärm
      4. 4.4 Räume mit Überdruck oder mit sauerstoffreduzierter Atmosphäre
      5. 4.5 Einsatz auf Beförderungsmitteln
      6. 4.6 Stöße, Erschütterungen oder Vibrationen
      7. 4.7 Platzbedarf
    5. 5Gefährdungen durch Arbeitsumgebung
    6. 5Gefährdungen durch psychische Einwirkungen
    7. Ω Custom risks
    • Unanswered
    • Postponed
    • No risk
    • Risk identified
  4. Consultancy
  5. Report
  6. Training
  7. Status
  8. Settings
  9. Exit
Help
Toggle tree
Formatting

Close

Hyperlink
Lists

Close

Unlocked

Last edited by Michel Moulin on 8 December 2022.

Share 57%

You've completed 57% of the risk assessment. When you've completed 85% of the risk assessment, you will be eligible for a certificate.

In certain European countries this certificate may be used to apply for a tax bonus or a reduced insurance fee. Learn more about the benefits…

View the Status screen for more details.

More

Einsatz auf Beförderungsmitteln

Is this risk present?

Planned measures

Select or describe any further measure to reduce the risk.

Standard measures

Select one or more standard solutions to add to your action plan.

Remove

Description

Expertise

Information

Was: Gefährdung von schwangeren Mitarbeiterinnen sowie des ungeborenen Kindes durch körperlichen Belastungen oder mechanischen Einwirkungen.

Warum: Die Mitarbeiterin führt Tätigkeiten aus, bei denen sie auf einem Beförderungsmittel eingesetzt wird.

Notes

Resources

Legal references

Schwangere Mitarbeiterinnen dürfen nicht oder nur eingeschränkt auf Beförderungsmitteln eingesetzt werden. Beförderungsmittel sind:

  1. Flurförderzeuge wie Stapler, E-Wagen etc.: Hier besteht ein Beschäftigungsverbot.
  2. Fahrzeuge wie PKW, LKW, Busse: Hier muss ggf. eine Beschränkung der Beschäftigungszeiten bzw. eine Anpassung der Pausen erfolgen.

Additional resources

  • Lorem ipsum dolor sit.pdf
  • Amet consectetuer.pdf

Training

Please tick anything that you might like to exclude from the training. Items that are greyed out will not be displayed on the training card.

Already implemented measures
Also include…

Viviāna Šulca

edited this item 12 days ago

Leave a comment

No attachments selected.

Mention people Add tags

Scroll to top

Open sidebar Close sidebar

Back

2014-01-12-befoerderungsmittel.md

More…
  • New risk assessment
Help

Reset Help

  • Show sibling tools