Information Was: Bei der Verwendung von Arbeitsmitteln können durch diese selbst, die Arbeitsumgebung oder den Arbeitsgegenständen, an denen Tätigkeiten mit Arbeitsmitteln durchgeführt werden, Gefährdungen entstehen. Warum: Unsicherer Zustand von Arbeitsmitteln, fehlende sicherheitsrelevante Prüfungen, Arbeitsmittel entspricht nicht dem Stand der Technik, Verhaltensmaßnahmen sind nicht bekannt, etc.
Resources Legal references Verantwortungsübergang an den Betreiber nachdem ein Sicherheitscheck durch die PP organisiert wurde. Die sicherheitstechnische Freigabe kann auch Bestandteil der BGB-Abnahme sein. Siehe OiRA-Vorlage „Altmaschinen GBU“ oder Papierversion vor 2020. Aktuelle Empfehlung ist es den Abgleich alle 4 Jahre durchzuführen. Siehe auch Hinweis zum Stand der Technik (JPG-Datei) Fachkunde im Sinne der TRBS 1203 (‚Befähigte Person‘) ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung mit zeitnaher Tätigkeit im Hinblick auf die Durchführung/Organisation und Ermittlung von sicherheitstechnischen Prüfumfängen. Dazu gehört ein Überblick und Verständnis zu den rechtlichen Anforderungen der vorbeugenden Prüfumfänge welche die Sicherheit im Zuständigkeitsbereich betreffen (i.d.R. Maschinen, Anlagen, Gebäudebestandteile). Additional resources Informationen zum Stand der Technik von Arbeitsmitteln.jpg